Wir gratulieren zum bestandenen Reitabzeichen!

Nach einer intensiven und lehrreichen Woche war am Sonntag, den 12. Juni die Prüfung zu den Abzeichen. Wir freuen uns, dass sich die Teilnehmerinnen in so kurzer Zeit weiterbilden konnten und darüberhinaus auch noch Freundschaften entstanden sind. Insgesamt 22 Teilnehmerinnen haben ihre Prüfung gemeistert.
Wir gratulieren Emma Sauter, Noelia Schmidt, Sijana Skolpinjak, Hannah Driesel, Rebekka Driesel, Noemi Dreisel, Magdalena Driesel, Hanna Eßlinger, Lara-Marie Eßlinger, Nadine Wahl, Jaqueline Weller, Carla Cassella, Mia Spießberger und Jasmina Rapp zum bestandenen Pferdeführerschein Umgang. Veronika Dreßen und Johanna Bader gratulieren wir zum Bestehen des Longierabzeichens 5.
Das Reitabzeichen
5 haben Lisa Leiber, Nina Heim, Hanna Eßlinger, Lara-Marie Eßlinger, Nadine Wahl, Jaqueline Weller, Joana Holzwarth und Carla Cassella bestanden.
Das Reitabzeichen 4 haben Marie-Sophie Laurer, Astrid Erhard und Jana Sauter
bestanden.
Wir gratulierten allen zu ihren bestandenen Abzeichen und wünschen ihnen viel Erfolg.

Erfolgreicher Start in die neue Saison!

Für die Göppinger Turnierreiter beginnen die ersten Turnierwochenenden sehr gut.
Jana Marie Sauter und ihr neues Pony Dingo starten in Rindelbach am 23.04.2022 in der Dressurreiterprüfung der Klasse A.
Dort platzierten sich die beiden auf dem 8. Platz mit einer Wertnote von 7,5. In der Dressurprüfung Klasse A konnten Jana und Dingo besonders hervorstechen und sich mit einer tollen Wertnote von 7,4 den 4. Platz sichern.
Am Sonntag konnte Jana Marie Sauter in Kernen-Rommelshausen den Stilspring-Wettbewerb der Klasse E mit einer Wertnote
von 7,7 für sich entscheiden. Mit ihrer Stute La Chica platzierte sie sich mit einer 7,3 in der Stilspringprüfung der Klasse A* auf
den 5. Rang.
Auf dem Spring- und Dressurturnier am 30.04. und 01.05.2022 in Waiblingen konnten sich Dr. Astrid Erhard und Carpe Diem in
der 2. Abteilung der Stilspringprüfung der Klasse A mit einer Wertnote von 7,2 den 5. Rang sichern. Anne-Marie Pytlik und ihr Chatillonkonnten sich in der Springprüfung der klasse L auf den 7. Platz platzieren.
Am 30.04. und 01.05.2022 fand das Jugendfestival auf dem Gestüt Birkhof statt. Das Jugendfestival des Gestüt Birkhofs ist im
Umkreis besonders beliebt – die tolle Organisation und ausgezeichnete Förderung der Jugend sorgen für beste Atmosphäre bei
den Zuschauern und Reitern.
In der Dressurprüfung der Klasse A* haben sich Jana Marie Sauter und Dingo mit einer Wertnote von 7,5 den 7. Platz sichern
können.
In der Führzügelklasse konnten unsere Reitschülerinnen das erste Mal Turnierluft schnuppern und so haben sich Lina Essat mit
Lian Chu mit einer 6,5 den 7. Platz, Zoi Michailidis mit Sheila und einer 6,8 den 6. Platz und Rahel Driesel mit Maggy und einer
6,8 ebenfalls den 7. Platz gesichert.
Auch im Reiterwettbewerb Schritt-Trab haben Reitschülerinnen in das Turnierreiten reingeschnuppert. In dieser Prüfung
konnten sich Hannah Driesel mit Maggy und einer 7,2 auf den 3. Rang platzieren. Mia Spießberger mit Maggy und einer 7,0 auf
dem 4. Rang und Noemi Driesel mit Lian Chu und einer 6,5 auf den 6. Rang platzieren.
Im Reiterwettbewerb-Schritt-Trab-Galopp platzierten sich Linda Mayer mit Maggy und einer 7,2 auf dem 4. Rang, Carla
Maldener mit Maggy und einer 7,0 auf dem 6. Rang sowie Lena Klingenberg mit Sheila und einer 7,1 auf dem 6. Rang. Auf dem 7.
Platz konnten sich jeweils mit einer guten Vorstellung Nina Heim mit Lian Chu und einer 7,0, Rebekka Driesel mit Lian Chu und
einer 7,0, Emma Sauter mit Dingo und einer 7,0 sowie Ellen Maldener mit Sheila und einer 7,0 platzieren. Magdalena Driesel hat
mit Lian Chu eine ansprechende Runde gezeigt, die mit einer 6,8 belohnt wurde.
Im Stilspring-WB der Klasse E ritt Jana Marie Sauter den braunen Wallach Select du Toultia. Die gezeigte Leistung wurde mit
einer Platzierung und einer tollen Wertnote von 7,8 belohnt. So sicherten sie sich den 4. Platz für den RFV.
Am Jugendturnier in Weilheim/Teck am 07.05.2022 haben sich Emma Sauter und Dingo mit einer 6,9 Reiterwettbewerb
Schritt-Trab-Galopp den 3. Platz gesichert. In der Dressurreiterprüfung der Klasse A* trat Jana Marie Sauter auf Dingo für den
RFV Göppingen an. Mit einer guten Vorstellung überzeugte das Junge paar und wurde schließlich mit einer tollen Wertnote von
7,1 und dem 6. Platz belohnt.
Viele Glückwünsche an alle Platzierten für Eure tollen Leistungen!

Nachtrag zum Stangen- und Gymnastiklehrgang mit Tabea Lausenmeyer

Am 19. und 20. März 2022 fand auf unserer Anlage ein kombinierter Standen- und Gymnastiklehrgang mit Tabea Lausenmeyer statt. Viele unterschiedliche Reiter*innen haben sich mit ihren Pferden an der Rittigkeit und Durchlässigkeit gearbeitet und konnten vieles für ihr Training von Tabea mitnehmen. Im Einzelunterricht ja sich Tabea Lausenmeyer auf die unterschiedlichen Reiter und ihre Pferde einstellen können.

Late Entry Turnier im März

Nach zwei spannenden Turniertagen ist das Late Entry Turnier in Göppingen 2022 nun leider vorbei. Die Atmosphäre war wunderbar und das Turnier verlief in Planung und letztendlich auch in der Ausführung sehr gut.

Bei besten Wetter haben Reiter*innen aus dem PSK und der Region ihr Können gemessen. Von dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an alle Helfer uns Sponsoren! Sie sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Turniers. Unermüdlich haben sie geholfen und es war ihnen keine Arbeit zuviel. Bis zum Schluss hielten sie durch und waren trotzdem fröhlich und gut gelaunt. Ohne diese Helfer wäre die Durchführung eines Turniers nicht möglich.

Ergebnisse Samstag 

Führzügel-Wettbewerb – Prüfung Nr. 9/1

Ehrenpreise gegeben von Equiva Eislingen 

  1. Sofia Schweidler – Dario 143 – WN 7,6
  2. Elisa Philipa Grupp – De Noord 3 – RFV Schönbuch/Holzgerlingen – WN 7,4
  3. Hannah Driesel – Snippeling Boy – RFV Göppingen – WN 7,2

Führzügel-Wettbewerb – Prüfung Nr. 9/2

Ehrenpreise gegeben von Equiva Eislingen

  1. Meike Höfle – Max – RFV Weilheim/Teck – WN 7,4
  2. Ida Göhring – Cajo – PSF Remshalden-Buoch – WN 7,3
  3. Mira Nuding – La Lina B – RSG unterm Hohenrechberg e.V. – WN 7,2

Führzügel-Wettbewerb – Prüfung Nr. 9/3

Ehrenpreise gegeben von Equiva Eislingen 

  1. Merle Neuhäuser – Luna 1688 – WN 7,5
  2. Lina Friedrich – Belvedere 43 – RFV Hohenstadt/Alb e.V. – WN 7,4
  3.  Carlota Rothenbächer – King of Dance 3 – LPSV Donzdorf Alb/Fils – WN 7,2 und Lia Roth – Lilly Bay – WN 7,2

Reiterwettbewerb Schritt-Trab Galopp – Prüfung Nr. 8/1

Ehrenpreise gegeben von Equiva Eislingen

  1. Lea Edelmann – Balera 2 – PF Wendlingen – WN 7,0
  2. Linda Mayer – Greenhof Magrit – RFV Göppingen – WN 6,7
  3. Nina Malin Heim – Lian Chu – RFV Göppingen – WN 6,5

Reiterwettbewerb Schritt-Trab Galopp – Prüfung Nr. 8/2

Ehrenpreise gegeben von Equiva Eislingen

  1. Malin Müller – Linda – RC Hofgut Meisterhaus – WN 7,5
  2. Rebekka Driesel – Snippeling Boy – RFV Göppingen – WN 7,2
  3. Victoria Topp – Sunny Disposition – LPSV Donzdorf Alb/Fils – WN 6,4

Reiterwettbewerb Schritt-Trab Galopp – Prüfung Nr. 8/3

Ehrenpreise gegeben von Equiva Eislingen

  1. Johanna Reitz – Belvedere 43 – RFV Blaubeuren u.U. – WN 7,2
  2. Lina Sosset – Milli Minou – rFv Wangen 1925 – WN 6,6
  3. Ana Vasic – Snoopy – RFV Göppingen – WN 6,4

Reiterwettbewerb Schritt-Trab Galopp – Prüfung Nr. 8/4

Ehrenpreise gegeben von Equiva Eislingen

  1. Emma Sophie Sauter –  sugarbabe in the dark – RFV Göppingen – WN 7,6
  2. Sina Schweidler – Dario 143 – LPSV Donzdorf Alb/Fils – WN 7,4
  3. Victoria Breitling – NAvaro vom Staufenland – BfV Göppingen – WN 6,7

Reiterwettbewerb Schritt-Trab Galopp – Prüfung Nr. 8/5

Ehrenpreise gegeben von Equiva Eislingen 

  1. Rosalie Rothenbächer – King of Dance 3 – LPSV Donzdorf Alb/Fils – WN 6,6
  2. Carla Maldener – Greenhof Magrit – RFV Göppingen – WN 6,4
  3. Marita Scherrenbacher –  Pino 178 – RC Badhof-Bad Boll – WN 6,3

Dressur-Wettbewerb der Kl. E – Prüfung Nr. 7/1

Ehrenpreise gegeben von Equiva Eislingen und Knabberli(f)e`s

  1. Sophia Theresa Stock – Arabiata 4 – RFV Schwäbisch Gmünd – WN 8,1
  2. Victoria Topp – Sunny Disposition – LPSV Donzdorf Alb/Fils – WN 7,9
  3. Christina Sachsenmaier – Felicity Jones 2 – RFV Heuchlingen – WN 7,8

Dressur-Wettbewerb der Kl. E – Prüfung Nr. 7/2

Ehrenpreise gegeben von Equiva Eislingen und Knabberli(f)e`s

  1. Kathrin Zappe – Danny Boy 8 – RSG ostalb – WN 8,0
  2. Hanna Nuding – La Lina B – RSG unterm Hohenrechberg e.V. – WN 7,8
  3. Ronja Wörz – Gründeleinshofs Camelot – RFV Wangen 1925 – WN 7,7

Dressurprüfung Kl. A* – Prüfung Nr. 10

Ehrenpreise gegeben von CARUBINA GmbH

  1. Lilly Pauline Grausam – Denzel 20 – RV Nürtingen – WN 7,9
  2. Jennifer Kirchhof – Canabis 3 – RV Lautertal – WN 7,6
  3. Isa Ferreira da Silva – Damon – RV Geislingen/Steige – WN 7,5 und Julia Bäuerle – Stande K 4 – PSV Burkhardshof -WN 7,5

Dressurprüfung Kl. L* – Trense – Prüfung Nr. 11

Geldpreise gegeben von der Praxis urban smile, Göppingen. Ehrenpreise gegeben von Silver Circle

  1. Tanja Hoffmann – Danza Aviva M – RFV Lenningen – WN 7,7
  2. Lilly Pauline Grausam – Denzel 20 – RV Nürtingen – WN 7,5
  3. Maike Blum – Final Happiness 3 – RFV Breitenfürst – WN 7,1

Dressurprüfung Kl. M* 

Geld- und Ehrenpreise gegeben von Ristorante Marstall, Eislingen und Studio Mentes, Göppingen

  1. Alexandra Rieger – Mondrian 41 – RV Geislingen/Steige – WN 7,8
  2. Julia Rettenmaier – Famous Face – RFV Röhlingen u.U. 1924 – WN 7,7
  3. Hanne Henning – Idol 2 – TG Wellerhof Aspach – WN 7,6

Ergebnisse Sonntag 

Springreiter-Wettbewerb (65 cm) – Prüfung Nr. 6

Ehrenpreise gegeben von Equiva Eislingen 

  1. Lisa Späth – Gründeleinshofs Paparazzi – rFV Lippach e.V. – WN 7,6
  2. Leona Schempp – Baro – RFV Göppingen – WN 7,3
  3. Lea Edelmann – Balera 2 – PF Wendlingen – 7,0 und Viviane Kulka – Ronja – PF Filder – WN 7,0

Stilspring-Wettbewerb Kl. E (85 cm) – Prüfung Nr. 5

Ehrenpreise gegeben von der Zoofachhandlung wir fürs tier, Göppingen

  1. Kathrin Zappe – Dunja 966 – RSG Ostalb – WN 8,0
  2. Moritz Gress – Gräfin R 4 – RFV Steinheim – WN 7,9
  3. Annika Armbruster – Charlene 29 – TG Berghof Wernau e.V. – WN 7,8

Stilspringprüfung Kl. A* mit Standardanforderungen – Prüfung Nr. 2/1

Ehrenpreise gegeben von CARUBINA GmbH

  1. Juliane Maier – Dario 143 – LPSV Donzdorf Alb/Fils – WN 7,8
  2. Johanna Frank – Celine 263 – Pferdefreunde Hertighofen e.V. – WN 7,6
  3. Naemi Jacobi – Lacoste P – RFV Esslingen – WN 7,4 und Jana Marie Sauter – Select du Toultia – RFV Göppingen – WN 7,4

Stilspringprüfung Kl. A* mit Standardanforderungen – Prüfung Nr. 2/2

Ehrenpreise gegeben von CARUBINA GmbH

  1. Leonie Dreizler – Chelsea 111 – RFV Wernau – WN 7,7
  2. Jana Zimmerle – V-Plus S – RFV Essingen – WN 7,5 und Elisa Kuala – Picolino 42 – PF Wendlingen – WN 7,5

Springprüfung Kl. A** – Prüfung Nr. 3

Ehrenpreise gegeben von Equiva Eislingen 

  1. Irene Walter – Belana M – RFV Röhlingen u.U. 1924 – 45,29 Sek.
  2. Ulrike Moll – Dacota Melloni – RV Erlenhof Köngen – 51, 35 Sek.
  3. Irene Walter – Charonesse W – RFV Röhlingen u.U. 1924 – 52,25 Sek.

Springpferdeprüfung Kl. A** – Prüfung Nr. 1

Ehrenpreise gegeben von Anja Haug Pferdephysiotherapie 

  1. Alexander Jüngel – Catniss 12 – RSG Ostalb – WN 7,6
  2. Ina Odak – Duplo 63 – PSV Welzheim – Hohe Tanne WN 6,8
  3. Hans-Jürgen Fallscheer – Lumiere 25 – LRFV Köngen – WN 6,10

Springprüfung Kl. L – Prüfung Nr. 4

Geldpreise gegeben von der Praxis urban smile, Göppingen. Ehrenpreise gegeben von Silver Circle

  1. Romina Rupp – Cocaine 9 – RFV Schwäbisch Gmünd – 61,22 Sek.
  2. Volker Haffa – Candy Z – LRFV Köngen – 61,86 Sek.
  3. Felicitas Binder – Sauvignon Blanc B – RSG Dettinger Alb – 69,61 Sek.

 

HERZLICHEN DANK — neue Schulpferde für unsere Reiterinnen und Reiter — HERZLICHEN DANK

Aufgrund der großzügigen Spenden der Firma Bosig und Advorange, sowie einer überwältigenden Spendenaktion bei WirWunder der Kreissparkasse Göppingen konnte der Verein auf die Suche nach der dringend nötigen Unterstützung für unser Lehrpferdeteam gehen.

Nach einer wirklich langen und intensiven Suche mit enormem Zeit- und Kilometeraufwand konnten zwei Wallache im Alter von 10 und 7 Jahren gefunden werden, die den Anforderungen entsprachen.

Nach den Ankaufsuntersuchungen sind die jungen Herren nun zur Vorbereitung auf ihre neue Aufgabe bei uns eingezogen.

Wir begrüßen ganz herzlich Shandor und James Bond bei uns im Verein und hoffen, dass sie lange bei uns bleiben und vielen unserer Reiterinnen und Reiter tolle Erlebnisse schenken werden.

Wir möchten uns nochmals von ganzem Herzen bei allen Spendern bedanken, die den Kauf dieser Pferde erst möglich gemacht haben.

Ebenso möchten wir uns bei unserem Scoutingteam bedanken, die wirklich intensiv und mit sehr großem Engagement die sehr schwierige und aufwändige Suche vorangetrieben haben. 

Reitabzeichenlehrgang mit Prüfung

Der Reit- und Fahrverein Göppingen e.V. bietet in der ersten Pfingstferienwoche einen Reitabzeichenlehrgang mit Prüfung am Sonntag, den 12.06.2022 an. Folgende Abzeichen können abgelegt werden:

  • Pferdeführerschein Umgang
  • Longierabzeichen 5
  • Reitabzeichen 5
  • Reitabzeichen 4

Genaue Zeiten werden nach Anmeldeschuss bekannt gegeben. Die Lehrgangsleitung ist Nicole Gesierich Bereiterin FN, Richterin FN, Trainer B/Leistungssport und wird unterstützt von Chanine Schokker Pferdewirtin klassische Reitausbildung, Trainer C.

Teilnahmevoraussetzungen:

·      Mitgliedschaft in einem Reitverein, der einem der FN angeschlossenen Anschlussverbände angehört
·      Besitz Pferdeführerschein Umgang (kann am 12.06.2022 abgelegt werden) oder RAZ 6 und RAZ 7

·      Für das LA 5 und RAZ 5 ist der Pferdeführerschein Umgang Voraussetzung

Teilnahmegebühr:

Die Kosten des Lehrgangs sind in der Kostenübersicht gestaffelt.

Anmeldung:

Bis zum 30. Mai 2022 beim Reit- und Fahrverein Göppingen e.V., Sportwart, Manfred-Wörner-Str. 22, 73037 Göppingen oder per E-Mail: reitlehrer@rv-goeppingen.de. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt. Eine Anmeldung mit Schulpferd ist leider nicht möglich.

Anmeldung Pferdeführerschein Umgang:

Anmeldung PFU

Anmeldung Reitabzeichen 5/4:

Anmeldung zum Reitabzeichen mit Vorbereitungskurs

Anmeldung Longierabzeichen 5:

Anmeldung LA 5

Wann?

In der ersten Pfingstferienwoche, genaue Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben.

Kostenübersicht:

Pferdeführerschein   180,00 €
Longierabzeichen 5   200,00 €
Longierunterricht (mind. 3) je 25,00 € 75,00 €
Theorieunterricht 75,00 €
Prüfungsgebühren 50,00 €
Reitabzeichen 5   300,00 €
Dressurunterricht (3 Einheiten) je 20,00 € 60,00 €
Springunterricht (3 Einheiten) je 20,00 € 60,00 €
Theorieunterricht 85,00 €
Bodenarbeit 35,00 €
Prüfungsgebühren 60,00 €
Reitabzeichen 4   300,00 €
Dressurunterricht (3 Einheiten) je 20,00 € 60,00 €
Springunterricht (3 Einheiten) je 20,00 € 60,00 €
Theorieunterricht 85,00 €
Bodenarbeit 35,00 €
Prüfungsgebühren 60,00 €

Mehr Übungsstunden für RA 4 und RA 5, sowie LA 5 können zusätzlich gebucht werden.

Bei Teilnahme mit einem Privatpferd für das RA 5 oder RA 4 vom Verein gibt es eine Vergünstigung von 50,00 €.

 

 

 

 

 

 

 

Lehrgang mit Prüfung zum Trainerassistenten im Pferdesport

vom 13.06.2022 bis zum 17.06.2022 (Prüfungstag: 19.06.2022)

Der Reit- und Fahrverein Göppingen e.V. bietet in den Pfingstferien einen Lehrgang mit Prüfung zum Trainerassistenten im Pferdesport an. Der Lehrgang wird von Nicole Gesierich Bereiterin FN, Richterin FN und Trainer B/Leistungssport geleitet und von Chanine Schokker Pferdewirtin FN, klassische Reitausbildung, Trainer C unterstützt sowie externen Referenten durchgeführt. Die Ausbildung zum Trainerassistenten führt interessierte Reitsportler inhaltlich an die Aufgaben eines Trainers heran und ermöglicht ihnen eine Orientierung im Ehrenamt. Der Trainerassistent unterstützt den Trainer bei deren Aufgaben und übernimmt unter Aufsicht die Leitung von Stunden. Besonders in der Arbeit mit Anfängern und Einsteigern im Pferdesport kann der Trainerassistent Tätigkeiten übernehmen.

Im Lehrgang wird Grundwissen zum sicheren Umgang mit dem Pferd, der Unfallvermeidung, der Ersten Hilfe, die Grundlagen der Reitlehre, die Ausrüstung des Pferdes, praktische Unterrichtserteilung sowie verschiedene Themen durch externe Referenten vermittelt.

Teilnahmevoraussetzungen:

·      Mitgliedschaft in einem Reitverein, der einem der FN angeschlossenen Anschlussverbände angehört
·      Vollendung des 16. Lebensjahres bei Prüfungsbeginn
·      Besitz Pferdeführerschein Umgang (kann am 12.06.2022 abgelegt werden) oder RAZ 6 und RAZ 7
·      Besitz LA 5 (kann am 12.06.2022 abgelegt werden)
·      Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses (9 LE), nicht älter als 2 Jahre
·      Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses (nicht älter als 6 Monate)

 

Teilnahmegebühr:

Die Kosten des Lehrgangs betragen 380,00 € inkl. Prüfungsgebühren.

 

Anmeldung:

Bis zum 01. Juni 2022 beim Reit- und Fahrverein Göppingen e.V., Sportwart, Manfred-Wörner-Str. 22, 73037 Göppingen oder per E-Mail: reitlehrer@rv-goeppingen.de. Der Lehrgang ist auf 10 Teilnehmer*innen begrenzt.

Anmeldung zum Lehrgang Trainerassistent im Pferdesport

Vorläufiger Wochenplan mit den Inhalten des Lehrgangs:

Montag, 13.06.2022

Uhrzeit Inhalte Referent
11.00 – 13.00 Uhr Begrüßung, Aufgaben eines Trainerassistenten, Ausbildungswege, Sicherheitsaspekte und Unfallverhütung, Gefahrensituationen erkennen Nicole Gesierich
13.00 – 13.30 Uhr Pause
13.30 – 15.00 Uhr Unterrichtserteilung theoretischer Teil, Bahnregeln, Aufbau einer Reitstunde Nicole Gesierich
15.00 – 16.00 Uhr Sitzformen, Hilfengebung, Ausbildungsskala Nicole Gesierich
16.00 – 16.30 Uhr Pause
16.30 – 17.00 Uhr Vorbereitung des Pferdes für den Reitunterricht Nicole Gesierich
17.00 – 18.00 Uhr Unterrichtserteilung praktischer Teil 1 Nicole Gesierich
18.00 – 19.00 Uhr Versorgung des Pferdes, Nachbesprechung Nicole Gesierich

Dienstag, 14.06.2022

Uhrzeit Inhalte Referent
10.00 – 12.30 Uhr Stallmanagement, Grundlagen der Pferdehaltung Chanine Schokker
12.30 – 13.00 Uhr Pause
13.00 – 14.00 Uhr Pferdepflege, Pflegeverhalten Nicole Gesierich
15.00 – 16.30 Uhr Unterrichtserteilung, praktischer Teil 2 Nicole Gesierich
16.30 – 17.00 Uhr Pause
17.00 – 19.00 Uhr Externer Referent: 1. Hilfe am Pferd und wichtige Impfungen Dr. Simone Schuster

Mittwoch, 15.06.2022

Uhrzeit Inhalte Referent
10.00 – 12.00 Uhr Externer Referent: Biomechanik Pferd, Arbeit vom Boden aus Stella Breitling
12.00 – 12.45 Uhr Pause
12.45 – 14.00 Uhr Planung von Longenstunden, wie starte ich mit der 1. Longenstunde, körperliche Probleme, Altersklasse, mutig oder ängstlich, talentiert, Vorkenntnisse, Erstellen eines Plans für die weitere Ausbildung, Übungen an der Longe für Sitz und Gleichgewicht Chanine Schokker
14.00 – 15.00 Uhr Longierpferd richten: Ausrüstung, Ausrüstung anlegen und anpassen, Hilfszügel Chanine Schokker
15.00 – 17.00 Uhr Sitzübungen an der Longe, praktischer Unterricht Chanine Schokker

Freitag, 17.06.2022

Uhrzeit Inhalte Referent
13.00 – 14.30 Uhr Ethische Grundsätze, Tierschutzgesetz, Sicherheit beim Transport, Organisation des Reitsports Chanine Schokker
14.30 – 15.00 Uhr Pause
15.00 – 17.00 Uhr Workshop zum Thema Unterrichtserteilung mit Fallbeispielen Nicole Gesierich
17.00 – 17.30 Uhr Nachbesprechung, Planung Prüfungstag Nicole Gesierich
17.30 – 18.00 Uhr Pause
18.00 – 20.00 Uhr Externer Referent: Versicherungen Cengiz Kutcu

Sonntag, 19.06.2022 ist der Prüfungstag!

 

Jahresrückblick 2021